GIF87a;
.\" t .\" (The preceding line is a note to broken versions of man to tell .\" them to pre-process this man page with tbl) .\" Man page for pmap. .\" Licensed under version 2 of the GNU General Public License. .\" Written by Albert Cahalan. .\" .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH PMAP 1 "September 2012" procps\-ng "Dienstprogramme für Benutzer" .SH BEZEICHNUNG pmap \- meldet die Speichereinblendung eines Prozesses .SH ÜBERSICHT \fBpmap\fP [\fIOptionen\fP] \fIPID\fP […] .SH BESCHREIBUNG Der pmap\-Befehl meldet die Speichereinblendung eines oder mehrerer Prozesse. .SH OPTIONEN .TP \fB\-x\fP, \fB\-\-extended\fP zeigt das erweiterte Format an. .TP \fB\-d\fP, \fB\-\-device\fP zeigt das Geräteformat an. .TP \fB\-q\fP, \fB\-\-quiet\fP zeigt keine Kopf\- oder Fußzeilen an. .TP H begrenzt die Ergebnisse auf den angegebenen Adressbereich zwischen \fIUntergrenze\fP und \fIObergrenze\fP. Beachten Sie, dass die Argumente für Unter\- und Obergrenze eine einzige, durch ein Komma getrennte Zeichenkette sind. .TP \fB\-X\fP zeigt noch mehr Details als die Option \fB\-x\fP an. WARNUNG: Das Format ändert sich entsprechend \fI/proc/Prozess\-ID/smaps\fP. .TP \fB\-XX\fP zeigt alles, was der Kernel bereitstellt. .TP \fB\-p\fP, \fB\-\-show\-path\fP zeigt den vollständigen Pfad zu den Dateien in der Einblendungs\-Spalte an. .TP \fB\-c\fP, \fB\-\-read\-rc\fP liest die Standard\-Konfigurationsdatei ein. .TP \fB\-C\fP, \fB\-\-read\-rc\-from\fP \fIDatei\fP liest die Konfiguration aus \fIDatei\fP. .TP \fB\-n\fP, \fB\-\-create\-rc\fP erstellt eine neue Standardkonfiguration. .TP \fB\-N\fP, \fB\-\-create\-rc\-to\fP \fIDatei\fP legt eine neue Konfiguration in \fIDatei\fP an. .TP \fB\-h\fP, \fB\-\-help\fP zeigt eine Hilfe an und beendet das Programm. .TP \fB\-V\fP, \fB\-\-version\fP zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm. .SH EXIT\-STATUS .PP .RS .PD 0 .TP \fB0\fP Erfolg. .TP \fB1\fP Fehlschlag. .TP \fB42\fP fand nicht alle Prozesse, nach denen gefragt wurde. .PD .RE .SH "SIEHE AUCH" \fBps\fP(1), \fBpgrep\fP(1) .SH STANDARDS Es sind keine Standards anwendbar, aber pmap ähnelt einem SunOS\-Befehl. .SH "FEHLER BERICHTEN" Bitte senden Sie Fehlerberichte an .UR procps@freelists.org .UE
Name | Type | Size | Permission | Actions |
---|---|---|---|---|
free.1 | File | 4.18 KB | 0644 |
|
kill.1 | File | 2.93 KB | 0644 |
|
pgrep.1 | File | 7.11 KB | 0644 |
|
pidof.1 | File | 2.43 KB | 0644 |
|
pkill.1 | File | 17 B | 0644 |
|
pmap.1 | File | 2.36 KB | 0644 |
|
pwdx.1 | File | 1.05 KB | 0644 |
|
skill.1 | File | 3.89 KB | 0644 |
|
slabtop.1 | File | 3.56 KB | 0644 |
|
tload.1 | File | 1.85 KB | 0644 |
|
uptime.1 | File | 2.37 KB | 0644 |
|
w.1 | File | 3.21 KB | 0644 |
|
watch.1 | File | 6.39 KB | 0644 |
|